Sand zwischen den Zehen und Sterne über dem Zelt: Campingabenteuer in Dänemark

Ah, Dänemark! Das Land der Gemütlichkeit, der Backwaren und der Wikinger. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass dieses charmante skandinavische Land mehr zu bieten hat als gemütliche Innenräume und köstliche Kohlenhydrate? Ja, ich spreche vom Camping. Genauer gesagt von der Art, bei der eine frische Meeresbrise weht, die Wälder nach Kiefern duften und gelegentlich ein neugieriges Reh seine Nase in die Zeltklappe steckt.

Wenn Sie einen Campingausflug planen und den natürlichen Charme Dänemarks genießen möchten, sind Fjellerup Strand und die umliegende Region Djursland genau das Richtige für den Sommer in Dänemark. Vergessen Sie nur nicht Ihre Marshmallows.

Fjellerup Strand: Wo der Wald auf die Brandung trifft

Der an der Nordküste von Djursland gelegene Fjellerup Strand ist ein traumhaftes Ziel das Strandcamping, die Abwechslung in der Natur suchen. In einem Moment genießen Sie noch ein Eis am Sandstrand, im nächsten wandern Sie unter einem Dach aus rauschenden Bäumen, die direkt aus einem Märchen entsprungen scheinen. Und dann der Strand! Er ist sauber, familienfreundlich und dank des flachen Wassers ideal, um wie eine glückliche Robbe zu planschen.

Wer Sand in den Socken weniger reizvoll findet, muss sich keine Sorgen machen – es gibt mehr als nur Sonnenbaden und Faulenzen am Meer. Schnappen Sie sich Ihre Wanderschuhe (oder ein Fahrrad, falls Sie sich fit fühlen) und erkunden Sie die nahe gelegenen Wälder. Diese alten Wälder stecken voller Überraschungen: Holzskulpturen von Trollen, die sich hinter Bäumen verstecken, moosbewachsene Steinkreise, die vielleicht verzaubert sind, und Wege, die geradezu zu spontanen Abstechern einladen.

Sollten Sie gerne angeln – oder einfach nur die Vorstellung davon lieben –, ist Fjellerup Dänemark für seine Miesmuscheln und frischen Fisch bekannt. Vielleicht sehen Sie sogar lokale Fischer, die ihren morgendlichen Fang einholen. Es ist rustikal, authentisch und passt hervorragend zu einem kühlen Tuborg am Lagerfeuer. Profi-Tipp: Bringen Sie einen tragbaren Grill mit und werden Sie zum Wikinger-Koch.

Djursland: Das wilde Herz Dänemarks

Djursland ist wie das Dänemark, das man sich nach ein paar Gläsern Gløgg vorstellt – warm, einladend und voller Überraschungen. Diese Halbinsel strotzt nur so vor Abenteuern, egal ob Sie mit Kleinkindern, Teenagern oder Ihrem bärtigen besten Freund unterwegs sind, der darauf besteht, alles über offenem Feuer zu kochen.

Beginnen wir mit der wilden Seite – im wahrsten Sinne des Wortes. Nur eine kurze Autofahrt von Fjellerup entfernt liegt Djurs Sommerland, einer der größten Vergnügungsparks Skandinaviens. Ja, ich weiß, was Sie denken: „Ein Vergnügungspark? Auf einem Campingausflug?“ Aber natürlich. Was wäre das Leben schließlich ohne ein bisschen Nervenkitzel auf der Achterbahn? Und wenn Sie lieber mit Tieren als mit Loopings in Kontakt kommen möchten, gibt es den unglaublichen Ree Park Safari. Hier können Sie Nashörner auf den dänischen Ebenen grasen sehen und Affen wie ein altes Ehepaar streiten hören – und das alles in der Gewissheit, dass Ihr Zelt nur eine kurze Autofahrt entfernt ist.

Nervenkitzel ist gleich um die Ecke

Aber Djursland hat nicht nur Nervenkitzel zu bieten. Geschichtsinteressierte werden von den vielen alten Herrenhäusern, Steinkirchen und Eisenfundstätten in der Umgebung begeistert sein. Nicht zu vergessen ist die charmante Stadt Ebeltoft, wo Kopfsteinpflasterstraßen, farbenfrohe Häuser und das älteste hölzerne Kriegsschiff der Welt (die Fregatte „Jylland“) auf neugierige Besucher und Kameras warten. Camping Dänemark ist im Grunde Instagram mit Seele.

Zurück im Camp haben die Abende ihren ganz eigenen Zauber. Stellen Sie sich vor: Die Sonne geht in einem rosa Feuer über dem Kattegat unter, der Duft von Kiefern und gegrillten Würstchen liegt in der Luft, und eine Gruppe müder, glücklicher Camper sitzt im Kreis und erzählt sich Gruselgeschichten, die genau das richtige Maß an Grusel haben. Wenn das nicht Campingglück in Reinform ist, dann weiß ich auch nicht.

Jenseits des Zeltes: ungewöhnliche Abenteuer und gemütlicher Komfort

Viele Campingplätze rund um Fjellerup und Djursland bieten ein „Glamping“-Erlebnis mit beheizten Hütten, heißen Duschen und sogar Saunen. Ja, Sie haben richtig gelesen – Saunen. Denn nichts sagt mehr „Ich liebe die Natur“ als in einer Holzkabine zu schwitzen, bevor man sich wie ein nordischer Meeresgott ins Meer stürzt. Camping mit Erlebnissen ganz in der Nähe hat also immer viel zu bieten.

Es gibt nichts was es nicht gibt

Sie haben Lust auf etwas Ausgefallenes? Machen Sie einen Abstecher zu den nahe gelegenen Kalø-Burgruinen. Eine kurze Wanderung führt Sie zu den zerfallenen Überresten einer mittelalterlichen Festung mit Panoramablick auf die Bucht. Es ist romantisch, geheimnisvoll und gerade gruselig genug, um Ihren inneren Geisterjäger zu wecken.

Mieten Sie ein Kajak oder ein Paddleboard und erkunden Sie die Küste vom Wasser aus. Das ist nicht nur ein großartiges Training für den Oberkörper (Hallo, Bizeps!), sondern auch eine ruhige Möglichkeit, Robben, Seevögel und mit etwas Glück sogar Delfine zu beobachten.

Außerdem gibt es Reitmöglichkeiten, Wildkräutersuchen und urige Hofläden, in denen Sie sich mit lokalem Honig, Käse und dem unverzichtbaren dänischen Grundnahrungsmittel eindecken können: frischen Erdbeeren.

Ganz gleich, welche Art von Abenteuer Sie bevorzugen – ob ruhig oder etwas chaotisch – Dänemarks Campingplätze lassen keine Wünsche offen. Fjellerup Strand und Djursland bieten die perfekte Mischung aus wilder Natur, gemütlichem Komfort und unerwarteten Abstechern. Also schlagen Sie Ihr Zelt auf, entzünden Sie das Lagerfeuer und tauchen Sie ein in die wunderschöne Verrücktheit dieses Landes. Vergessen Sie nur nicht Ihr Insektenspray.